Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Download: 19.Sauwaldrallye

Vichtensteiner Sauwald Rallye - Teilnehmer trotzten dem Wetter

Bei der 19. Sauwald Rallye in Vichtenstein war es eine Riesen Überraschung, dass trotz der schlechten Wetterprognose hunderte Teilnehmer ihre Oldtimer Fahrzeuge im schönen Waldstadion in Vichtenstein präsentierten.

Autos, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Fahrrad mit Hilfsmotor, Chrom und Lack wohin man schaute, wunderschön restaurierte Fahrzeuge, Oldtimer in Originalzustand und Raritäten erfreuten das Gemüt jedes Besuchers. Das Treffen war wieder ein großartiges Ereignis für die ganze Familie.

Sieger in den einzelnen Kategorien:

Auto:                                       Josef Bauernfent aus St. Marienkirchen

Fahrrad mit Hilfsmotor:      Anton Lehner aus Andorf

Moped:                                  Peter Bamberger aus Münzkirchen

Motorrad:                             Rudolf Franz Gubo aus Prambachkirchen

Traktor:                                  Moritz Gerstenberger aus Esternberg

 

Prämierung der ältesten Fahrzeuge:

Ältestes Auto:                                    Franz Stiglmayr aus Wallern mit einem Citroen M1, Baujahr 1923 (100 Jahre!!)

Ältester Traktor:                                Tobias Ortner aus Esternberg mit einem Wasserdeutz FM 3417, Baujahr 1937

Ältestes Fahrrad mit Hilfsmotor:    Anton Lehner aus Andorf mit einer REX FM, Baujahr 1951

Ältestes Moped:                                Phillip Schauer aus Enzenkirchen mit einer Puch MS 50, Baujahr 1954

Ältestes Motorrad:                           Josef Barth aus Feldkirchen mit einer Horex T5 mit Beiwagen, Baujahr 1936


Gratulation an Alois Abl aus Bad Schallerbach, er war mit 91 Jahren der älteste Teilnehmer.

 

Als größte Gruppe feierten sich die „Sauwaldschrauber“ aus Münzkirchen mit 35 Teilnehmern. Platz zwei sicherten sich die „Oldtimerfreunde Andorf und Umgebung“, Platz drei teilten sich die „Oldtimerfreunde Sauwald“ mit der Gruppe „FF Oberedt“.

 

Ein Riesen Highlight war die Präsentation eines Prototyps der Ladepumpen Puch aus dem Jahr 1929, vorgestellt von Fritz Höllersdorfer. Diese Maschine steht normalerweise im Museum, bei der Sauwald Rallye konnte sie von allen Seiten begutachtet werden und wurde auch gestartet, der höllische Sound ließ das Waldstation erzittern.

Das Team Brough Superior überraschte mit einem selbstgebauten 1000 ccm Motor von Jap.

 

Wie jedes Jahr wird der Erlös der Rallye an benachteilige Kinder aus der Region gespendet.

Das Organisationsteam der Sauwald Rallye bedankt sich bei der Union Vichtenstein für die gute Zusammenarbeit und tolle Bewirtung der Gäste.

Film von der 19. Sauwaldrallye - Ankunft der Fahrzeuge (Peter Dornstauder)

Film von der 19. Sauwaldrallye - Ankunft und Ausfahrt der Fahrzeuge (Peter Dornstauder)



EINZIGARTIGE LADEPUMPEN PUCH AM 30. JULI 2023 BEI DER SAUWALDRALLYE IM SCHÖNEN VICHTENSTEINER WALDSTADION!

Die Puch V 2 Rennmaschine ist ein Prototyp Bj.1929. Besitzer Hans Föttinger begann sie vor Jahren zu restaurieren, scheiterte aber an der fehlenden Ladepumpe. Erst durch Fritz Höllersdorfer, einem begnadeten Rennfahrer und Edelschrauber wurde dieses Einzelstück der Puch Renngeschichte zum Leben erweckt. Einfach ankicken und losfahren ist nicht, Fritz kennt alle Launen der Puch (leise ist Sch...e)! trifft wohl auf alle Ladepumpen Renner zu und beweist sich auch an der infernalisch plärrenden Puch. Nur 2-mal wurde dieses Fahrzeug öffentlich vorgestellt.

FRITZ HÖLLERSDORFER wird gerne ausgiebig Auskunft geben und die Maschine vorführen.

Das Team Sauwaldrallye freut sich schon auf viele interessierte Oldi-Liebhaber bei der Sauwaldrallye 2023 - hoffe ihr seid dabei bei dieser seltenen Gelegenheit.

Wers noch nicht weiß... Alle Einnahmen der Rallye werden an benachteiligte Kinder der Region gespendet!





Button-Text

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.